Für alle Hegeringe gilt:

  • Ein Hegering umfasst einen oder mehrere Jagdbezirke.
  • Die Hegeringe haben keine eigene Rechtspersönlichkeit.
  • Hegeringe sind unselbständige Untergliederungen der Kreisjägerschaft.
  • Eine Vereinsmitgliedschaft besteht nur in der KJS und im LJV.
  • Zu den Hegeringen gehören die Mitglieder der Kreisjägerschaft, die entweder ihre Hauptwohnung oder ihren Jagdbezirk oder ihre Jagderlaubnis in dem Bezirk des Hegeringes haben.

Hegering Langwedel

Der Hegering Langwedel zählt zzt. 72 Mitglieder und umfasst 11 Jagdbezirke. Es folgt eine Liste mit den Asprechpartnern der einzelnen Jagdbezirke:

Revier

Ansprechpartner

Ellerdorf
Christine Kröger
Gut Ellerdorf
Olaf Malmström
Eisendorf
Heinrich Steffen
Gut Seehof
Lars Glindemann
Warder
Jörg Muhs
Blocksdorf
Stefan Armling
Langwedel
Hans-Karsten Schwartz
Hof Manhagen
Sven Prien
Gut Springhorst
Stefan Rohwer
Gehege Sören, Försterei Bordesholm, Dätgen GJB
Christian Jansen

Der Vorstand des Hegeringes setzt sich wie folgt zusammen:

Vorstandsamt

Vertreter

Hegeringleiter
Hans-Karsten Schwartz
1. stellv. Vorsitzender
Peter Untiedt
2. stellv. Vorsitzender
Marcus Peters
Schriftführer
Dr. Frank Steinmann
Schatzmeister
Peter Hartmann
HR-Schießwart
Frank Hartmann
Hundeobmann
Patrick Delfs

zum Hegering

Bokelholm

zum Hegering

Bordesholm

zum Hegering

Bossee

zum Hegering

Bovenau

zum Hegering

Brügge

zum Hegering

Hohner Harde

zum Hegering

Langwedel

zum Hegering

Loop

zum Hegering

Melsdorf

zum Hegering

Rendsburg

zum Hegering

Rumohr

In dir steckt ein Jäger?

Wie werde ich Jäger und wo kann ich mich ausbilden?

Jäger werden!

Mitgliedschaft

Die Kreisjägerschaft Rendsburg-Ost e. V. ist Mitglied im Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V.

Adresse

Kreisjägerschaft Rendsburg-Ost

Dorfstraße 3

24254 Rumohr

Kontakt

Telefon: 0175 / 8015777

Kontakt aufnehmen

 

© 2023 Kreisjägerschaft Rendsburg-Ost e.V.