Viele Jungjäger stehen vor der Frage, wie das neu gewonnene Wissen in der Praxis angewandt werden kann, wie die Jägerschaft organisiert ist und wie der Kontakt zu einer Jägergemeinschaft hergestellt werden kann. Hier unterstützen wir mit Rat und Tipps, und stellen nach Möglichkeit Kontakte zu der etablierten Jägerschaft her.
Unser Obmann für Jugendarbeit Michael Körner steht unseren Jungjägern als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Jagdwesen und dessen Organisation zur Verfügung. Jungjäger finden Unterstützung bei der Integration in unserer Reviere und bei der Vermittlung von Kontakten. Zusammen mit den Jungjägern organisieren wir gemeinsame Aktionen wie Hegemaßnahmen, Jungwildrettung bei der Wiesenmahd aber auch Aufbau- und Reparaturarbeiten von Jagdeinrichtungen.
Als Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit ist Nora von Massow unsere Ansprechpartnerin für Presseanfragen und für den Website und Social Media Auftritt zuständig. Zu der Öffentlichkeitsarbeit gehört auch die Präsentation der Kreisjägerschaft in Bildungseinrichtungen und auf öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen der Natur- und Umweltbildung.