Skip to main content

Die Jagdhornbläsergruppe Hohner Harde konnte am 28. Juni 2025 ihr 65-jähriges Jubiläum feiern. Nach wochenlangen Vorbereitungen begannen die Feierlichkeiten mit einem großen
jagdlichen Konzert in der voll besetzten Hohner Marienkirche. Mit der musikalischen Unterstützung der Bläsergruppen aus Aukrug, den Hüttener Bergen und aus Hohenwestedt wurde den vielen Zuschauern ein fröhliches und klangvolles Konzert geboten. Präsentiert wurde die ganze Vielfalt der Jagdmusik. Von Jagdleitsignalen bis hin zu konzertanten Stücken. Die Besucher waren besonders beeindruckt von der „Begrüßung“, deren Klang – von allen 70 Bläsern gemeinsam vorgetragen – bis in die Kirchturmspitze erschallte.

Nicht weit von der Kirche in der Ortschaft Hohn war im Anschluss zu einem öffentlichen Jubiläumsfest geladen. Viele Gäste feierten mit den Jagdhornbläsern bis in die frühen
Morgenstunden. Mit Stolz blickt die Bläsergruppe Hohner Harde auf die vergangenen Jahre zurück. Gegründet im Jahre 1960, übernahm Hans-Jürgen Pössel nach acht Jahren die musikalische Leitung. Unter seiner Regie konnte Mitte der 70er Jahre erstmals ein Landesmeistertitel gewonnen werden. Danach begann eine ständige Leistungssteigerung und seit vielen Jahrzehnten gehört die Hohner Harde zu den erfolgreichsten Bläsergruppen des Landes. Nach fast 40 Jahren als musikalischer Leiter gab Hans-Jürgen Pössel den Taktstock an Jens Wittern weiter. Auch er hielt die Gruppe weiterhin auf Erfolgskurs. So konnten bisher 36 Landesmeistertitel errungen werden und auch auf Bundesebene befindet sich die Hohner Harde seit über 30 Jahren ständig in den „Top Ten“. Zuletzt bewiesen vor einigen Wochen auf dem Bundeswettbewerb in Eichenzell, wo die Hohner Harde mit hervorragenden 962 Punkten den 4. Platz belegte.

Die Jagdhornbläsergruppe Hohner Harde ist aber nicht nur wettbewerbsorientiert. Sie ist ein fester und lebendiger Bestandteil der Jagd in ihrer Region und ein aktiver Teil der Jägerschaft. Das Jagdhornblasen in ihren Reihen macht Freude, ist traditionell und auch nach 65 Jahren noch sehr lebendig. Die Bläserinnen und Bläser der Hohner Harde freuen sich auf viele weitere gemeinsame musikalischen Erlebnisse, denn „wer den Jagdhornklang liebt, kann nie ganz unglücklich werden“ (nach Franz Schubert).

 

Inga Brodersen
Bläserobfrau, Hegering Hohner Harde

Cookie Consent mit Real Cookie Banner