Skip to main content

Am 1. Februar 2025 trafen sich über 300 Vertreter der Hegeringe in Schleswig-Holstein zur jährlichen Hegeringleitertagung in Neumünster. Das Event, organisiert vom Landesjagdverband Schleswig-Holstein, war ein voller Erfolg. Vizepräsident Andreas-Peter Ehlers freute sich über die hohe Teilnehmerzahl.

Neben der Jagdethik, die dieses Jahr besonders im Fokus stand, wurden aktuelle Ergebnisse des Wildtiermonitorings und neue jagdgesetzliche Änderungen diskutiert. Ein Highlight war der Vortrag von Prof. Dr. Konrad Ott zur Jagdethik, das für lebhafte Diskussionen sorgte. Jens-Birger Bosse von den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten gab Einblicke in die Schalenwildbejagung und die Herausforderungen des Waldumbaus.

Es wurde auch über die waffenrechtlichen Änderungen sowie die jüngsten politischen Entwicklungen in der Jägerschaft gesprochen. Zum Abschluss betonte Ehlers die wichtige Rolle der Hegeringe in Naturschutz, Jagdhundeausbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Die musikalische Begleitung durch das Jagdhornbläser Korps Neumünster setzte dem Tag einen stimmungsvollen Rahmen.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website des LJV.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner